RxSpotlight ist ein universelles Instrument zum Bearbeiten von DWG, PDF, HPGL-2 und Scanformaten.
RxSpotlight eine PDF-Editor für technische Zeichnungen
| Pressebox-Artikel von Dittmar Albeck
| Pressebox-Artikel von Dittmar Albeck
RxSpotlight ist ein universelles Instrument zum Bearbeiten von DWG, PDF, HPGL-2 und Scanformaten.
| Pressebox-Artikel von GRAFEX®
RxSpotlight ist komplett mit allen typischen 2D-CAD-Werkzeugen ausgestattet. Diese Generation bietet den innovativen und am besten organisierten Weg vom Papier zu Ihrer CAD - oder GIS-Anwendung. Scannen Sie Ihren Planbestand oder laden PDF, DWG (bis AutoCAD 2020) oder auch TIFF u.a., hochwertige Transformationsalgorithmen sorgen für eine perfekte Kalibrierung und ergänzen Ihre Baupläne mit aktuellen Änderung […]
| Pressebox-Artikel von Dittmar Albeck
Wer als Architekt, Konstrukteur oder Ingenieur arbeitet, ist auf alte Pläne bzw. Planvorlagen angewiesen. Wir scannen und vektorisieren die konventionellen Vorlagen und bereiten sie für den Import und die Weiterverarbeitung in Ihrer CAD-Welt vor. Beim detailgenauen Vektorisieren werden grafische Pixel-Dateien in ein CAD-Vektorformat umgewandelt. Hiermit lassen sich alte Pläne wieder CAD gerecht aufbereiten und können […]
| Kategorie: Allgemein von Martin Rütz
Wie erhalte ich aus analogen Zeichnungen und Plänen eine digitale CAD-Datei? Antworten finden Sie im Beitrag!
| Pressebox-Artikel von Dittmar Albeck
Wir vektorisieren verlustfrei und detailgenau Ihre alten analogen Planvorlagen (Zeichnungen) in ein digitales (Vektor) Format (AutoCAD-DWG oder neutrales Vektorformat-DXF). Sie erhalten hochwertige, exakte CAD-Dateien, maßhaltig und sofort einsetzbar, weitere Formate auf Anfrage. Unsere Kunden kommen aus den Bereichen: Maschinen- und Anlagenbau, Energie-Erzeugung und -Verteilung, Wasserwege und Schiffsbau, Architektur- und Bauwesen, Kataster, EVU´s , Installations- und […]
| Pressebox-Artikel von Dittmar Albeck
RxSpotlight PRO in der Version 16 ist nicht nur eine Software um Zeichnungen zu vektorisieren mit OCR-Funktion, sondern beinhaltet auch Bearbeitungen von Vektor sowie Raster (Pixel). Als Anwender verfügen Sie über eine von CAD-Systemen unabhängige Arbeitsumgebung mit vielen Neuerungen, wie zum Beispiel einer Schnellanzeigen im Öffnen-Dialog um eine kleine – und vor allem schnelle – […]
| Pressebox-Artikel von Dittmar Albeck
Wann ist Vektorisieren sinnvoll? Viele Aufgabenstellungen machen es notwendig, auf Vorlagen aus der „Vor-CAD-Ära“ zurückzugreifen. Da diese nur in Papierform vorliegen, müssen sie gescannt werden. Die dabei entstehenden Pixelgrafiken können eine wertvolle Hilfe bei der Erstellung von neuen CAD-Zeichnungen bieten. Wenn allerdings nur Änderungen in der Pixelgrafik vorzunehmen sind, dann kann das – mit den […]
| Pressebox-Artikel von Dittmar Albeck
Wir bieten Ihnen nun die Möglichkeit, gescannte Vorlagen automatisch zu vektorisieren und in die CAD-Formate DWG und DXF zu vektorisieren. Die Dateien werden nicht nachbearbeitet sondern 1 zu 1 in Vektoren umgewandelt. Es wird auch keine Qualitätsverbesserung durchgeführt. Wir widmen uns in diesem Thema der vollautomatischen Detail-Vektorisierung. Eine hochprofessionelle Software-Lösung lässt hier keine Wünsche offen. […]
| Pressebox-Artikel von Dittmar Albeck
Mit RxAutoImage wird die Produktivität durch die Einbeziehung gescannter Rasterdaten direkt in AutoCAD gesteigert. Rasterbearbeitung und Raster-zu-Vektorkonvertierung werden zu einem natürlichen Teil des CAD- Design-Prozesses
| Pressebox-Artikel von Dittmar Albeck
Wir vektorisieren Ihre alten und analogen Planvorlagen (Zeichnungen), intelligent, verlustfrei und detailgenau in ein digitales Vektorformat. Sie erhalten von uns hochwertige und exakte CAD-Dateien, welche maßhaltig und sofort einsetzbar sind. Dabei stehen neben einer Layergesteuerten-AutoCAD-DWG-Datei, auch eine neutrale .DXF-Datei im Vektorformat zur Verfügung. Sollten Sie ein anderes Format benötigen, ist dies kein Problem. Weitere Formate […]