RxView™ CAD

Mit RxView™ CAD kann der Anwender Dateien ansehen, vergleichen und ausdrucken, ohne daß irgendeine andere Software auf dem System installiert sein muss. CAD Zeichnungen, eingescannte Papiere und Grafikformat sind mit nur einer Software handhabbar.

Mit RxView™ CAD über 240 verschiedene Dateiformate betrachten und drucken.

  • 2D CAD Zeichnungen
  • gescannte Rasterdateien - auch in Großformaten
  • Bilddateien
  • Hybridformate
  • Grafikformate

Erweiterte Funktionalität

  • CAD Werkzeugleisten für die bessere Handhabung dieser Formate
  • COM-basierende Komponentenarchitektur zeigt mehrere Dateien zeitgleich an
  • Unterstützung von 2D-Zeichnungen bis AutoCAD, MicroStation V8.5, ME10/30, HPGL, PLT, Visio etc.
  • Inklusive mehrfacher und geteilter Fenster, Vorschaufunktion, Ansichtsauswahl, Vogelperspektive, Lupenfunktion, Ebenenkontrolle, Schrifttabellenbearbeitung und Wasserzeichendruck
  • Auch über eine Schnittstelle als Sharepoint CAD Viewer (Kommentierung/Redlining/Markieren) einsetzbar, d.h. CAD-Dateien und Rastergrafiken gemeinsam über das Internet nutzen
  • Mehr-Seiten-Funktionalität für TIFF-Dateien
  • Kalibrierungsfunktion, Strecken- und Flächenmessung
  • Zeichnungs- Planvergleich, Revisionskontrolle, die Unterschiede z.B. in Bauplänen können miteinander verglichen werden. Unterschiede werden dabei farbig hervorgehoben.

Sanierungspflicht bis 2030: Energieeffizienz von Hausangeboten und die Rolle von Softwarelösungen

| Kategorie: Allgemein von

Die Analyse der Bundesgütegemeinschaft Instandsetzung von Betonbauwerken zeigt, dass bis 2030 etwa 44 Prozent der derzeit angebotenen Einfamilienhäuser saniert werden müssen, um den EU-Energieeffizienzanforderungen gerecht zu werden. Softwarelösungen wie RxView, RxSpotlight und Revu können dabei eine entscheidende Rolle bei der Planung und Umsetzung von Sanierungsmaßnahmen spielen.

Der Download wurde blockiert

| Kategorie: Kurzanleitung von

Der Download wurde blockiert

Sicherheit im Internet ist ein wichtiges Thema; sowohl privat als auch beruflich. Manchmal kann es jedoch vorkommen, dass es zu Falschmeldungen kommt – gerade bei Downloads passiert dies öfters. Damit Sie die entsprechenden Dateien in Ihrem Browser herunterladen können, haben wir für Sie eine kurze Anleitung erstellt.