RxView™

Mit RxView™ kann der Anwender Dateien ansehen, vergleichen und ausdrucken, ohne daß irgendeine andere Software auf dem System installiert sein muss. CAD Zeichnungen, eingescannte Papiere, 3D Modelle, Office- und PDF-Dateien sind mit nur einer Software handhabbar.

Egal ob im Maschinenbau-, Bau-, Fertigungs- oder Konstruktionsbereich, die Rasterex Viewing-Technologie hilft dauerhaft Kosten einzusparen und die Produktivität zu steigern. Sie erspart nicht nur den Kauf zahlreicher Versionen der Originalsoftware, sondern auch die Installation, Pflege und Aktualisierungen dieser, um die benötigt Dateiformatpalette zu unterstützen, und das mit nur einem Programm.

Mit RxView™ über 250 verschiedene Dateiformate betrachten und drucken.

  • 2D CAD Zeichnungen
  • 3D CAD Modelle und Entwurfsdateien¹
  • Adobe PDF
  • MS Office - Word, Excel, PowerPoint
  • gescannte Rasterdateien - auch in Großformaten
  • Bilddateien
  • Hybridformate
  • Grafikformate
  • und viele andere...

Erweiterte Funktionalität

  • CAD und Office Werkzeugleisten für die bessere Handhabung dieser Formate
  • COM-basierende Komponentenarchitektur zeigt mehrere Dateien zeitgleich an
  • Unterstützung von 2D-Zeichnungen bis AutoCAD, MicroStation V8.5, ME10/30, HPGL, PLT, Visio, Stellentfiltersatz etc.
  • Optionale 3D-Unterstützung inkl.: CATIA V5, CATIA V4, PRO/E, Unigraphics, Inventor, SolidEdge, SolidWorks, AutoCAD und STL. 3D-Dateien können unter anderem gedreht, zerschnitten und abgemessen werden
  • Inklusive mehrfacher und geteilter Fenster, Vorschaufunktion, Ansichtsauswahl, Vogelperspektive, Lupenfunktion, Ebenenkontrolle, Schrifttabellenbearbeitung und Wasserzeichendruck
  • Auch über eine Schnittstelle als Sharepoint CAD Viewer (Kommentierung/Redlining/Markieren) einsetzbar, d.h. CAD-Dateien, Rastergrafiken und Dokumente gemeinsam über das Internet nutzen
  • Mehr-Seiten-Funktionalität für Dokumente und TIFF-Dateien
  • Kalibrierungsfunktion, Strecken- und Flächenmessung
  • Verschiedene Dateiversionen können miteinander verglichen werden, Unterschiede werden dabei farbig hervorgehoben

¹3D-Formate müssen einzeln lizenziert werden. Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gern.


Sanierungspflicht bis 2030: Energieeffizienz von Hausangeboten und die Rolle von Softwarelösungen

| Kategorie: Allgemein von

Die Analyse der Bundesgütegemeinschaft Instandsetzung von Betonbauwerken zeigt, dass bis 2030 etwa 44 Prozent der derzeit angebotenen Einfamilienhäuser saniert werden müssen, um den EU-Energieeffizienzanforderungen gerecht zu werden. Softwarelösungen wie RxView, RxSpotlight und Revu können dabei eine entscheidende Rolle bei der Planung und Umsetzung von Sanierungsmaßnahmen spielen.

Das ist neu in RxView/RxHighlight R20

| Kategorie: Release von

Das ist neu in RxView/RxHighlight R20

Es ist soweit: Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass RxHighlight R20 ab sofort zum Download bereit steht. Als aktiver Wartungskunde können Sie kostenfrei auf die neuste Version updaten. Die Version R20 kommt mit vielen Bugfixes und vor allem neuen Funktionen für das Dateiformat DWG. Erfahren sie in dem folgenden Artikel mehr!