RxHighlight™ CAD

RxHighlight™ CAD basiert auf RxView™ CAD und erweitert das Programm um marktführende Funktionen. Kommentieren (auf Basis von Ebenen, inklusive Stempel und Symbolbibliotheken), Datei-Konvertierung, Stapelverarbeitung (Drucken und Konvertieren) und Rasterisieren.

Sie können das Programm zusammen mit mehreren Anwendern zeitgleich benutzen und so effizient Informationen zusammenführen und an Projekten ohne Einschränkung und unabhängig vom Aufenthaltsort arbeiten.

Verlassen Sie die analoge Papierwelt und digitalisieren Sie Ihre Arbeitsweise. Nutzen Sie die Kommentierungsfunktion in Verbindung mit Kommentarebenen, sowie der Historie, um Pläne besser und intelligenter zu verwalten.

Das Konvertieren von Dokumenten mit ist denkbar einfach. Konvertieren Sie Ihren Bestand in ein beliebiges Format oder versenden Sie die Datei direkt aus RxHighlight™ CAD über Ihr eMail-Programm.

Zu den vordefinierten Stempeln können Sie eigene definieren sowie anpassen und über die Symbolbibliothek den Umfang erweitern und verteilen. Dies ist eine ideale Ergänzung zur Archivierung von Dateien und für ein Dokumentenmanagementsystem (DMS).

RxHighlight™ CAD löst die Herausforderungen der kollaborativen Zusammenarbeit auf Dokumenten, sowohl intern als auch mit global verteilten Teams und Partnern, in einer verlässlichen Umgebung, ohne Kompromisse in Sicherheit und Präzision einzugehen. Informationen können so effizient ausgetauscht und dank Revisionskontrolle nachvollzogen werden.

Verbesserte Teamproduktivität, verminderte Fehleranzahl und Analyse-/Export-Funktionen verkürzen die Prozessketten und beschleunigen, detailgenaue Innovation.

RxHighlight™ CAD ist für Netzwerk-/Portal-/Web(-SharePoint)-Umgebungen entwickelt, welche Administratoren mit erweiterten Netzwerkkonfigurationswerkzeugen die volle Kontrolle darüber geben, welche Informationen dem Anwender zugänglich sind.

Nutzen Sie die Vorteile von RxHighlight™ CAD für Ihr Unternehmen.


Die Evolution des Building Information Modeling

| Kategorie: Allgemein von

Die Evolution des Building Information Modeling

Entdecken Sie die Erweiterung in RxView und RxHighlight: den IFC-Filter. Ein Durchbruch in der BIM-Technologie, der eine nahtlose 3D-Modellierung und Informationsübertragung in der gewohnten Umgebung ermöglicht. Ideal für Fachleute im Bauwesen, die nach effizienteren und genaueren Planungswerkzeugen suchen.

Sanierungspflicht bis 2030: Energieeffizienz von Hausangeboten und die Rolle von Softwarelösungen

| Kategorie: Allgemein von

Die Analyse der Bundesgütegemeinschaft Instandsetzung von Betonbauwerken zeigt, dass bis 2030 etwa 44 Prozent der derzeit angebotenen Einfamilienhäuser saniert werden müssen, um den EU-Energieeffizienzanforderungen gerecht zu werden. Softwarelösungen wie RxView, RxSpotlight und Revu können dabei eine entscheidende Rolle bei der Planung und Umsetzung von Sanierungsmaßnahmen spielen.