RxHighlight nun mit BIM / ifc - Support

| Pressebox-Artikel von

Neben der Darstellung und Auswertung von IFC-Modellen (die ja aus verschiedenen Softwarequellen stammen können) lassen sich auch 2-D Formate darstellen (z.B. Schnitte und Ansichten). Eine ausgefeilte Kommentierungs- bzw. Markup-Technik, Messfunktionen und Prüftechniken, Vergleich von Revisionsständen und Kollaborationstechniken, Präsentationstechnik sowie die Bereitstellung in diversen Formaten sowie Verschlüsselung und Versand von Dokumenten stehen ebenfalls zur Verfügung und werden in anderen Papieren ausführlich beschrieben.

Folgende Features sind in RxHighlight mit ifc Funktion verfügbar:

  • 3D-Modell
  • Modellbaum
  • Objektbereich
  • Dynamische Beziehung zwischen Modell, Modellbaum und Darstellung
  • Volle Durchschaltungs-Funktionalität (Walk Trough)
  • Zoomen, Schwenken, Drehen, Rotieren, Querschnitt, Explosionszeichnung usw.
  • Messungen, Kalibrierung
  • Druck

Durch das verstärkte Vorkommen von BIM und IFC 3D-Modellen werden viele Mitarbeiter in technischen Büros, Baufirmen und Behörden, aber auch andere, mit der Notwendigkeit konfrontiert, sich Einblick und Durchblick zu verschaffen sowie Informationen aus den IFC-Dateien zu entnehmen.

Wir wollen mit den IFC und BIM-Funktionen allen eine Sammlung von Instrumenten zur Verfügung stellen, die leicht zu bedienen sind und doch Einblicke in das 3D-Modell gewähren.

Als fortgeschrittenes 3D-basiertes Format mit komplexen Strukturen, ist der IFC-Filter optional und der Preisgestaltung muss dem Standard Produkt hinzugerechnet werden