RxHighlight 17.1 (www.RxHighlight.de) verfügt über Messinstrumente, um Fläche und Längen zu ermitteln, aber auch Volumina von Räumen. Auch mehrteilige Strecken können gemessen und mit einer Breite versehen werden, wie z.B. auch Wände.
In Vektorformaten wie das DWG - Format werden die Messungen durch eine Fangfunktion unterstützt. Die gemessenen Flächen werden als Kommentare/Markups in der Zeichnung dargestellt, wobei Farbe, Schraffurfüllung oder Transparenzfläche frei wählbar sind.
Gemessene Flächen können im Nachhinein noch durch Bewegen und Hinzufügen von Knotenpunkten präzisiert werden. Auch Abzugsflächen können gemessen werden und werden sofort von der Bezugsfläche abgezogen. Ideal um eine Nutzungsflächenerfassung durchzuführen.
Alle Messwerte werden in RxHighlight 17.1 (www.RxHighlight.de) automatisch in einer Liste festgehalten, in der neben den Messwerten auch Werte wie Raumnummer, Material, Gewerk usw. festgehalten werden können.
Diese Liste können Sie als CSV-Datei speichern oder über die Zwischenablage in eine Tabellenkalkulationssoftware übergeben, um dort weitere Berechnungen durchzuführen.
Da die Kommentar-Messergebnisse in einer separaten Datei gespeichert werden, können sie auch in eine andere Zeichnung importiert werden, was zum Beispiel die Vermessung mehrerer Stockwerke erleichtert, wo oft nur kleine Unterschiede in der Raumaufteilung bestehen. In RxHighlight 17.1 (www.RxHighlight.de) können Sie Messwerte aus Zeichnungen in allen gängigen Dateiformaten ermitteln, so aus DWG, DWG, DXF, DGN, PDF, HPGL-2 sowie allen Scanformaten.
Die nötige Genauigkeit wird durch ein vorangestellte Skalierungs- und Kalibrierungsverfahren erreicht.