Sie wollen Ihre Benutzeroberfläche und deinen Werkzeugkasten (Tool Chest) an einen Kollegen weitergeben oder für verschiedene Anwendungs- und Aufgabenbereiche zugeschnittene Benutzeroberflächen schaffen?
Bluebeam bietet für diese Anforderungen die Möglichkeit die Benutzeroberfläche in einem Profil zu speichern und das Profil mitsamt des Werkzeugkastens zu exportieren und auf einen anderen Arbeitsplatz in Bluebeam Revu einzubinden.
Folgende Arbeitsschritte sind dafür vorgesehen:
1. Passen Sie die Benutzer-Oberfläche nach deinen Vorstellungen an. Verschieben Sie Panels, platzieren Sie Icons an den gewünschten Orten, personalisieren sie das Erscheinungsbild, legen Sie Ihren individuellen Werkzeugkasten an und noch vieles mehr.
2. Wählen Sie in dem Reiter Ansicht > Profile (Bis Revu 2017) und ein Dialogfenster öffnet sich. In dem Dialogfenster wählen Sie Hinzufügen und anschließend benennst du dein neues Profil. Jetzt werden alle aktuellen Einstellungen in dem Profil gespeichert.
3. Wollen Sie jetzt ihre Einstellungen an einen Kollegen weitergeben, markiere das Profil in dem Profil-Dialogfenster und wähle exportieren. Wenn Sie auch Ihre Werkzeugkästen und Abhängigkeiten mit dem Profil exportieren wollen, wählen Sie vor dem Export die Option "Abhängigkeiten einschließen". Nun können Sie die Export-Datei abspeichern und z.B. via E-Mail von einen Kollegen verschicken, der die Einstellungen und/oder Werkezuge auch haben soll.
4. Nach Erhalt der beiden Dateien kann der Kollege über das Profil-Dialogfenster das zugeschickte Profil importieren. Alternativ kann auch die Datei abgespeichert werden und über Doppel-Klick in Revu importiert werden.
5. Nun erscheint Bluebeam bei dem Kollegen mit der gleichen Oberfläche und den gleichen Einstellungen.
Tipp: Speichern Sie auch benutzerdefinierte Spalten der Markup-Liste in Ihrem Profil. So muss nicht jeder Kollege die Formeln zur Mengen- & Massenermittlung einpflegen.