Veröffentlichung: Revu 20.2

| Kategorie: Release von

Revu 20.2 bietet verbesserte Messwerkzeuge auf Basis von Kundenfeedback. Die Neuerungen umfassen die Möglichkeit, den Maßstab für mehrere Baupläne gleichzeitig festzulegen und Längeneinheiten unabhängig vom Seitenmaßstab anzuwenden. Es wurde auch die Möglichkeit hinzugefügt, benutzerdefinierte und kalibrierte Maßstäbe zu speichern und X- und Y-Achsen sowie Viewports für verschiedene Maßstäbe einzurichten. Es gibt nun auch einen Link zur Bluebeam University im Menü Hilfe. Darüber hinaus wurden Fehler behoben, einschließlich Probleme mit der Installation der SharePoint-Erweiterung, dem Öffnen von Revu 20.1 mit .NET Framework 4.7.1 und verschiedenen Rendereinstellungen.

Eine der neuen Funktionen ist die Möglichkeit, den Maßstab für mehrere Baupläne gleichzeitig festzulegen und Längeneinheiten unabhängig vom Seitenmaßstab anzuwenden. Das Festlegen des Seitenmaßstabs wurde vereinfacht, indem benutzerdefinierte und kalibrierte Maßstäbe in der Liste voreingestellter Maßstäbe gespeichert werden können. Darüber hinaus können X- und Y-Achsen sowie Viewports für verschiedene Maßstäbe eingerichtet werden und Maßstäbe auf einen benutzerdefinierten Seitenbereich in Bauplänen angewendet werden.

Eine weitere Neuerung ist die Möglichkeit, Längeneinheiten unabhängig vom Seitenmaßstab zu verwenden. So können Längenmessungen in jeder gewünschten Einheit vorgenommen werden, unabhängig davon, ob ein größerer oder kleinerer Maßstab oder ein ganz anderes Messsystem verwendet wird.

Im Menü "Hilfe" wurde ein Link zur Bluebeam University hinzugefügt, einem Online-Schulungsprogramm zum Selbststudium von Bluebeam.

In Bezug auf Plug-ins unterstützt Revu 20.2 jetzt Sketchup 2021 und die Installation der SharePoint-Erweiterung auf mehreren SharePoint-Seiten wurde verbessert. Außerdem wurde die Option hinzugefügt, ein Dokument, das als ausfüllbares Formular in Excel formatiert ist, direkt als PDF-Datei zu exportieren.

Unter den behobenen Fehlern sind Probleme, die beim Öffnen von Revu 20.1 mit .NET Framework 4.7.1 zu einem schwerwiegenden Fehler führten, sowie ein Fehler, der dazu führte, dass der Anmeldebildschirm von Studio für einige Benutzer leer oder nicht funktionsfähig war. Außerdem wurden Fehler behoben, die bei der Erstellung von PDF-Dateien aus Revu und Outlook im Anfügen-Modus "Anfügen" auftraten, sowie Renderprobleme, von denen bestimmte PDF-Dateien betroffen waren. Einige weitere Fehler, wie das Überschreiben der vorherigen Kopf- oder Fußzeile beim Hinzufügen einer weiteren Kopf- oder Fußzeile zu einer PDF-Datei, wurden ebenfalls behoben.

Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zu Revu 20.