Update: RxView & RxHighlight R18.0

| Kategorie: Release von

Mit dem neuen Update von RxView/RxHighlight wurden nicht nur Probleme gelöst, es sind auch Neuerungen im Bereich der Kommentierung, PDF-Werkzeuge und Stapelverarbeitung hinzugekommen. Mit dem Multiformat-Viewer haben Sie alle Dateien im Blick und können Messen, Kommentieren, und Konvertieren; Alleine an einem Arbeitsplatz, sowie im Team über eine intelligente Netzwerk-Floating-Lösung (auch Terminal/Citrix).

Update: RxView & RxHighlight R18.0

Die wichtigsten Neuerungen

  • PDF zu DWG/DXF Konvertierung ist verbessert
  • AutoCAD 2018 Unterstützung (Lesen/Schreiben)
  • PDF Merge-Werkzeug
  • PDF Split-Werkzeug
  • PDF Compliance-Werkzeug (konvertiert PDF zu PDF/A ohne Strukturverlust).
  • Verbessertes PDF zu CAD Werkzeug (dwg/dxf)
  • Modifizierte GUI – Näher am RxView360 Stil

Neu in dieser Version

  • Kommentar-Tab wurde geändert um die Kommentarkategorien besser zu nutzen (Linien, Formen usw.). Füllstil jetzt als separate Option.
  • Kommentare : Neu: Einen Bild-Kommentar hinzufügen, entweder von einer existierenden Bilddatei, oder vom Clipboard.
  • Kommentare: Neu: Aztec Barcode Unterstützung.
  • GUI Stil Neu: (Windows 10 Flat): White und Dark
  • Speichern als Dialog: Zielformate sind jetzt alphabetisch sortiert.
  • Ebenen Dialog und Leiste: Benutzt jetzt Checkboxes zum Umschalten von Ebenen an/aus
  • Kommentare: Neu: Speichern als “kommentiert” und “eingebrannt” PDF Optionen.
  • Lizenzierung: Jetzt gibt es seine Warnung wenn eine Lizenz in weniger als 30 Tagen endet.
  • Neu: speichern als CSV/XML Schaltfläche im Such Attribute Dialog.
  • Neue Option : Markup->Erweitert->Export->Nur Elemente auf sichtbaren Ebenen werden exportiert.
  • Neu: PDF zu PDF/A Konvertierung- Speichern der aktuellen PDF als eine PDF/A Datei, ohne Inhalt zu verlieren wie Text, Fonts, Ebenen und mehr.
  • Neu: Stapelkonvertierung PDF zu PDF/A – konvertiert eine Liste von PDF Dateien zu PDF/A ohne Inhalt zu verlieren wie Text, Fonts, Ebenen und mehr.
  • Neu: PDF Split Feature - Splittet eine Mehrseiten-PDF in kleinere Dateien, jede mit 1 oder mehreren Seiten.
  • PDF Anti-Alias eingeschaltet/ausgeschaltet während des Druckens (aktuell nur verfügbar als Registry Variable)- Standard: Ausschalten Anti-Aliasing
  • Neu: Unterstützung für PDF Hyperlinks.
  • Der Inhalt von PDF Haftnotizen-Kommentaren wird jetzt als Tooltip gezeigt, wenn der Cursor sich darüber befindet.
  • Neu: "/fclear" command line parameter. Dies wird alle Dateien, die in der aktuellen Instanz von RxView geöffnet sind, schließen, aber nicht RxView selbst schließen.
  • Neue Option: Markup->Advanced->Export Locked PDF Annotations. Wenn Sie exportieren mit dem "Speichern als kommentierte PDF" Befehl, werden Kommentare standardmäßig gesperrt sein (sind nicht zu bearbeiten). Schalten Sie diese Option aus, um Kommentare zu erzeugen, die nicht gesperrt sind.
  • Neu: PDF Merge Werkzeug - PDF Dateien und Dateien anderer Formate, zu einer Liste von Dateien hinzufügen, die in eine einzige Mehrseiten PDF-Datei gemischt werden. Alle Inhalte der PDF Dateien werden übernommen (Text, Fonts, Ebenen und mehr). Andere Formate werden automatisch zu PDF konvertiert, entweder mit RxCOM, oder mit LibreOffice/MS-Office, wenn installiert.

Bugfixes

  • Korrigiert wurde ein “refresh” Problem dass auftrat bei Nutzung eines zweiten Bildschirms.
  • Stapelfehler: - Batch Print/Plot haben auf Mitteilungen gewartet, und das verursachte, dass die Stapelverarbeitung stoppte, bis das Mausrad bewegt wird.
  • 5641 – Ebenen-Dialog wird jetzt Beschreibungen zeigen, wenn möglich - Jede Ebenenbeschreibung wird als Tooltip in der Ebenenleiste zu sehen sein.
  • Standard Vergleichsfarben-Einstellungen wurden nicht immer angewandt.
  • Viele kleine Berichtigungen und Änderungen

RimEngine

  • Berücksichtigt jetzt BOLD Font Einstellungen beim Konvertieren when converting from PDF zu DXF/DWG.

RxConvertCOM

  • Jetzt: umfasst Kommentardaten, wenn eine Rasterdatei zu PDF konvertiert wird.
  • Jetzt: Absicherung, dass alle Seiten/Ansichten geladen werden während der Konvertierung, wenn das "AllPages" Flag benutzt wird.
  • Verbesserte DWG zu PDF Konvertierung.

RxPrintCOM

  • Neu: Einstellung für Bitmap dpi wird benutzt für das Drucken von PDF Dateien

RxRedlines

  • Behoben: ein Problem, wo beim Laden von Kommentar-Dateien ein Ausnahmefehler verursacht wird.
  • Neu: Neue Methoden die von RxPDFCom genutzt werden zum Extrahieren von Kommentardaten.
  • Behoben: ein Fehler mit falscher Füllfarbe, die für Bereichs- und andere Kommentarelemente benutzt werden.
  • Nutzt jetzt den korrekten Namen für Kommentare, die zu PDF exportiert werden.

RxSymbolCOM

  • Neu: Unterstützung für Aztec Barcode Kodierung.

RxAcadConverter

  • Neu: Unterstützung für AutoCAD 2018 Format.

Format-Writer korrigiert für AutoCAD DWG

  • DWG 2018 Unterstützung.
  • 5622 – Datei verursachte Absturz.
  • Korrigierte Übersetzungsprobleme im Setup-Dialog.
  • 5617 – Fehlendes Rasterbild.
  • UNREG – DWG-Datei die von Inventor erzeugte wurde, hatte keine Modell-Daten.
  • 5631 – Neu: Unterstützung für Font mit Überschreibung.
  • 5650 - Wipe Out Object hat invertierte Füllfarbe der Hintergrundfarbe die Text verdeckt.
  • 5658 – eine DXF-Datei wurde geladen ohne dass der Model-Bereich verfügbar war.
  • Built mit Teigha 4.3.1 mit DWG 2018 Unterstützung.

Format Reader korrigiert CADKey

  • Filter wurde neu geschrieben, um die doppelte Präzision zu nutzen im gesamten Filtercode um die Auflösungsergebnisse zu verbessern.

Format Reader korrigiert DWF

  • Ein Problem mit einer Datei die sich nicht öffnen lässt.

Format Reader fixes DWF6

  • 5637 Eine Datei verursacht RxHighlight Absturz.
  • Jetzt 100% Unicode und Unterstützung für Text in fernöstlichen Sprachen.

Format Reader fixes DWF 7

  • 5616 – Die Teileliste wurde als zweite Ansicht interpretiert und verursacht ein Problem bei der Anzeige aller Ansichten in einer Datei.
  • 5637 – Probleme korrigiert mit einer Datei, die einen Absturz verursachte, verzerrte Bilder und unkorrekte Text Ausrichtung.
  • Jetzt können XML "object node" Daten von DWFX Dateien gelesen werden. Lädt Object Nodes als einzelne RimEngine Vektorblöcke.

Format Reader fixes HPGL

  • UNREG Rasterbilder in falscher Position (außerhalb des Papiers).

Format Reader fixes JPEG

  • 5633 – Kann jetzt optional die EXIF “data rotation” Einstellung nutzen um die Bilddrehung zu ändern.

Format Reader korrigiert Microstation V8

  • Jetzt können Dateien von URL Orten (Locations) ohne Fehler geladen werden.
  • Neues Built mit Teigha 4.3.1 Release Bibliotheken.

Format Reader fixes PDF

  • 5626 - Implementierte Unterstützung für PDF Hyperlinks (Datei-, Web- und Seiten- Links).
  • Jetzt kann man ein "Nutze Bitmap Printing" Attribut für die RimEngine setzen, was eine 300 DPI Bitmap zum Drucken nutzt.

Format writer fixes PDF

  • 5662 – Konvertierung von multi-layout DWG Dateien zu PDF umfasst jetzt alle Layouts als Seiten.
  • Korrigiert wurde ein Fehler, der während der Konvertierung von multi-layout DWG-Dateien zu PDF auftrat.
  • Korrigiert wurde ein Fehler, durch den einige Elemente verschwinden konnten beim Konvertieren von DGN zu PDF.

Format Reader korrigiert TIFF

  • Jetzt: Der Reader ignoriert “Orientation tag” während des Ladens (immer top/down laden).