Das neuste Update von Revu, Version 20.3.15, beinhaltet einige Neuerungen und wichtige Fehlerbehebungen, die Ihren Arbeitsablauf effizienter gestalten werden. Die aktuelle Version steht Ihnen unter der jeweiligen Produkseite zur Verfügung und kann heruntergeladen und als Aktualisierung genutzt werden. Alternativ können Sie das Update auch direkt in Revu durchführen.
Neuerungen
Plug-in-Unterstützung für die neuesten Versionen
Die neueste Version von Bluebeam Revu bringt Plug-in-Unterstützung für Revit 2024, AutoCAD 2024 und Navisworks 2024. Dies bedeutet, dass Sie nun eine verbesserte Integration und Zusammenarbeit zwischen diesen Anwendungen erwarten können, was die Projektplanung und das Design erheblich erleichtert.
Behobene Fehler
Revu 20.3.15 kommt auch mit Fehlerbehebungen, die ein stabileres und Arbeitsablauf bieten:
- Dezimaltrennzeichen bei Messungen: Ein Fehler, der verhinderte, dass Dezimalstellen als Trennzeichen bei Messungen eingesetzt werden konnten, wurde behoben.
- Probleme mit dem Bluebeam Drucker: Das Speichern von Dateien mit Sonderzeichen durch den Bluebeam Drucker wurde korrigiert.
- Öffnen von mit FileOpen DRM verschlüsselten Dateien: Das Problem, das das Öffnen von mit FileOpen DRM verschlüsselten Dateien verhinderte, wurde behoben.
- Verbindungsfehler mit SharePoint Online: Der Fehler, der beim erstmaligen Herstellen einer Verbindung mit SharePoint Online über die Option "In Revu öffnen" aufgetreten ist, wurde behoben.
- Probleme mit großen Studio-Projekten: Das Problem, das das Herunterladen von sehr großen Studio-Projekten verhinderte, wurde behoben.
Zusätzlich zu diesen spezifischen Korrekturen gibt es auch eine Reihe von weiteren Verbesserungen und Fehlerbehebungen, die Bluebeam Revu 20.3.15 verbessern.
Für weitere Informationen und den Downloads der Software, nutzen Sie die Entsprechenden Produktseiten zu Bluebeam Revu Standard, Revu CAD und Revu eXtreme.