Update: Bluebeam Revu 20.2

| Kategorie: Release von

Revu 20.2 bietet neue verbesserte Messwerkzeuge, die auf dem Feedback vielen Kunden beruhen, einschließlich der Möglichkeit, den Maßstab für mehrere Zeichnungen festzulegen und Längeneinheiten unabhängig vom Seitenmaßstab anzuwenden. Darüber hinaus wurden wieder viele Bugs beseitigt.

Update: Bluebeam Revu 20.2

Die Neuerungen

Mengenermittlung & Seitenmaßstäbe

Bluebeam hat den Prozess der Einstellung des Seitenmaßstabs vereinfacht, so dass es schneller und einfacher ist, genaue Messungen auf all Ihren Zeichnungen zu gewährleisten. Sie können jetzt benutzerdefinierte und kalibrierte Skalen in Ihrer Liste der voreingestellten Skalen speichern, um sie später wieder zu verwenden. Sie können auch X- und Y-Skalen sowie Ansichtsfenster auf verschiedene Skalen einstellen oder schnell Skalen auf einen benutzerdefinierten Seitenbereich in Zeichnungen anwenden.

Über das Menü "Kalibrieren" können Sie jetzt eine benutzerdefinierte Skalenvoreinstellung erstellen und diese jederzeit wiederverwenden.

Unabhängige Maßeinheiten

Die Einheiten der Längenmessung sind nicht mehr an den Seitenmaßstab gebunden. Unabhängig davon, ob der Maßstab vergrößert oder verkleinert wird, oder ob Sie ein anderes Maßsystem verwenden, können Sie jetzt Längenmessungen mit beliebigen Einheiten vornehmen. Hinweis: Fortan sind Millimeter (mm) als Standard bei allen Längenmesswerkzeugen gesetzt. Erfahren Sie hier, wie Sie diesen Standard für jedes Werkzeug aus der Menüleiste wieder auf Meter (m) verändern. 

Ändern Sie die Einheiten einer beliebigen Längenmessung über die Eigenschaften-Symbolleiste, ohne den Maßstab bearbeiten zu müssen.
Hilfe Im Menü Hilfe wurde ein Link zur Bluebeam University, dem Online-Schulungsprogramm von Bluebeam zum Selbststudium, hinzugefügt.

Plugins

  • Unterstützung für Sketchup 2021 wurde hinzugefügt.
  • Die Installation der SharePoint-Erweiterungs-App über mehrere SharePoint-Sites hinweg wurde verbessert.
  • Es wurde die Möglichkeit zugefügt, ein als ausfüllbares Formular formatiertes Dokument direkt aus Excel in PDF zu exportieren.

Was wurde behoben

  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Öffnen von Revu 20.1 mit .NET Framework 4.7.1 zu einem fatalen Fehler führte.
  • Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass der Studio-Anmeldebildschirm bei einigen Benutzern leer oder nicht funktionsfähig war.
  • Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass einige Dateien nicht konsistent geöffnet wurden.
  • Es wurden einige Probleme bei der Erstellung von PDFs aus Revu und Outlook behoben, bei denen der Append Mode auf "Append" eingestellt war.
  • Es wurde eine Reihe von Rendering-Problemen behoben, die bestimmte PDFs betrafen, einschließlich des Renderings von Schraffurmustern bei bestimmten Zoomstufen, falscher Hintergrundfarben in Bildern und eines Blaustichs bei einigen aus InDesign erstellten Dateien.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Hinzufügen einer zusätzlichen Kopf- oder Fußzeile zu einer PDF-Datei die vorherige Kopf- oder Fußzeile überschrieben hat.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Zählwerkzeuge in Werkzeugsätzen leer waren.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Mausposition sprang, wenn man die UMSCHALTTASTE gedrückt hielt, während man einige Werkzeuge aus Werkzeugsätzen verwendete.
  • Es wurde ein Problem beim Rendern von Optionsfeldern und Kontrollkästchen behoben.

Kostenlos Testen

Testen Sie die neue Version kostenlos, indem Sie unseren 30Tage-Testzugang verwenden: Hier geht's zum Download.