Aktuelle Themen

Single Sign On (SSO) für deutschen Bluebeam Studio Server (Revu 20.2.60)

| Kategorie: Ankündigung von

Single Sign On (SSO) für deutschen Bluebeam Studio Server (Revu 20.2.60)

Mit dem Release von Bluebeam Revu 20.2.60 möchten wir Ihnen mitteilen, dass der ab sofort der SSO für den deutschen Bluebeam Studio Server verfügbar ist. Neben der SOC 2 Typ 1 Zertifizierung ist das ein sehr wichtiger Aspekt für die Nutzung der Bluebeam Cloud Services. Demnach empfehlen wir Ihnen ab sofort die Nutzung des Bluebeam Studios DE für nahezu alle Ihrer Produkt Dokumente.


Veröffentlichung: Revu 20.2.60

| Kategorie: Release von

Revu 20.2.60 beinhaltet Neuerungen wie das längere Anmelden von Studio-Benutzern und behebt mehrere Probleme, einschließlich fehlerhafter Anzeige von Werkzeugen und beschädigten Dateien beim automatischen Erstellen von Formularfeldern. Weitere Fehler wurden in Bezug auf die Auswahl von Text, das Schließen von Dokumenten und das Einfügen von Seiten aus PDFs behoben. Zudem wurden Probleme im Zusammenhang mit der Darstellung von Bildern und der Größe von digitalen IGC-Zertifikaten behoben.


Update: Bluebeam Revu 20.2.50

| Kategorie: Release von

Update: Bluebeam Revu 20.2.50

Bluebeam hat das Zwischen-Release 20.2.50 veröffentlich, welches verschiedene Fehler und Bugs beseitigt. Wir empfehlen ein Update zu installieren, wenn Sie von einem dieser Probleme betroffen sind. Sollten Sie nach wie vor Probleme mit der aktuellen Bluebeam Revu Version haben, melden Sie sich gerne bei unserem Support Team.


Veröffentlichung: Revu 20.2.50

| Kategorie: Release von

Revu 20.2.50 behebt Probleme mit der SharePoint-Erweiterung, der Outlook-Konvertierung und der Bearbeitung von mehrseitigen Dateien. Außerdem wurde ein Problem behoben, bei dem die Erstellung von Berichten mit langen Dateinamen zum Absturz von Revu führte.


Nahtlose Integration von Bluebeam Revu zu Archicad von Graphisoft

| Kategorie: Kurzanleitung von

Nahtlose Integration von Bluebeam Revu zu Archicad von Graphisoft

Die Verknüpfung zwischen Design und Zusammenarbeit wird für Architekten immer wichtiger und fordert perfekt ineinandergreifende Systeme! Mit der BIM-Software von Graphisoft ist es möglich, dass Sie Markup/Anmerkungen zwischen Bluebeam Revu und Archicad synchronisieren, damit kein Bruch in der Zusammenarbeit entsteht. Wie der Austausch funktioniert, erfahren Sie in dem Beitrag mit Video.


Vier Wege, PDF-Dateien mit Markups zu schützen

| Kategorie: Allgemein von

Vier Wege, PDF-Dateien mit Markups zu schützen

Das PDF-Format dient vor allem als Austauschformat zwischen einzelnen Parteien in diversen Prozessen: Verträge, Bauzeichnungen, Freigaben, Protokolle, Modelle, Abgaben und viele weitere Dokumentformen werden immer häufiger als PDF-Datei weitergegeben. Bei der Weitergabe ist es nachvollziehbarerweise für den Sender wichtig, dass dieser überprüfen kann, ob der Empfänger etwas an dem Dokument verändert hat. Wir stellen die vier Möglichkeiten vor, wie Sie eine PDF-Datei mit Markups schützen können.


Update: Bluebeam Revu 20.2.40

| Kategorie: Release von

Update: Bluebeam Revu 20.2.40

Bluebeam veröffentlicht ein Zwischen-Release, welches verschiedene Fehler und Bugs beseitigt. Wir empfehlen ein Update zu installieren, wenn Sie von einem dieser Probleme betroffen sind. Sollten Sie nach wie vor Probleme mit der aktuellen Bluebeam Revu Version haben, melden Sie sich gerne bei unserem Support Team.


Veröffentlichung: Revu 20.2.40

| Kategorie: Release von

Revu 20.2.40 behebt verschiedene Probleme wie Abstürze bei Windows-Updates während der Installation, übermäßige Vergrößerung von Dateien durch digitales Signieren von PDFs, Inaktivität des AutoCAD-Plugins für Standardbenutzer, beschädigter Text nach dem Signieren und Stempeln von Stapeln mit PFX-Typ digitaler ID, und andere Probleme in der PDF-Übersicht, Stapel-Zwischenblattüberarbeitung, FileOpen-Unterstützung und Stapelüberlagerung.


Das ist neu in RxView/RxHighlight R20

| Kategorie: Release von

Das ist neu in RxView/RxHighlight R20

Es ist soweit: Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass RxHighlight R20 ab sofort zum Download bereit steht. Als aktiver Wartungskunde können Sie kostenfrei auf die neuste Version updaten. Die Version R20 kommt mit vielen Bugfixes und vor allem neuen Funktionen für das Dateiformat DWG. Erfahren sie in dem folgenden Artikel mehr!


Alle Neuigkeiten rund um Project Rover von Bluebeam

| Kategorie: Ankündigung von

Alle Neuigkeiten rund um Project Rover von Bluebeam

Bluebeam entwickelt aktuell die SaaS-Lösung Project Rover, um eine mobile Ergänzung zu Bluebeam Revu zu schaffen. Project Rover ist eine einfache mobile Lösung für das Projekt- und Baustellenmanagement, um die Planbearbeitung in Bluebeam Revu zu erweitern. Die Lösung wird vollständig im Browser funktionieren oder als IOS-Apps im AppStore zur Verfügung gestellt werden.