RxSpotlight: Rasterdaten bearbeiten

| Kategorie: Allgemein von

Mit der Version R20 setzen wir in der Bearbeitung von Rasterdaten neue Maßstäbe: RxSpotlight kann Rasterdaten bearbeiten, Rasterdaten in Vektordaten verwandeln, Rasterdaten GIS, verschiedene Rasterdaten verarbeiten und vieles mehr.

RxSpotlight: Rasterdaten bearbeiten

Unsere Raster-Vektor-Expertensoftware baut die Brücke zwischen Raster- und Vektordaten. Denn RxSpotlight kann Rasterdaten in Vektordaten umwandeln, sodass Sie beispielsweise aus einer Bilddatei eine DWG-Datei mit Vektoren erzeugen. Hinzu kommt, dass RxSpotlight in der Lage ist Rasterobjekte wie Vektorobjekte mit einer intelligenten Technik auszuwählen.

Raster- und Vektordaten bearbeiten

Besonders vom Vorteil ist die Möglichkeit zur hybriden Bearbeitung innerhalb von RxSpotlight. Sie können Rasterdaten bearbeiten, Rasterdaten in Vektordaten verwandeln, Rasterdaten GIS, verschiedene Rasterdaten und Vektordaten verarbeiten.

RxSpotlight für CAD- und GIS-Anwender

RxSpotlight ist vollständig mit allen typischen 2D-CAD-Werkzeugen ausgestattet. Es hat innovative Viewports, Layouts und Layer Unterstützung. Seine Fähigkeiten im Vektorzeichnen und Editieren sind mit jedem branchenüblichen 2D-CAD-Paket vergleichbar. Vektorobjekte (Text, Bemaßungen) haben zugehörige Klassen, ähnlich wie z.B. AutoCAD. RxSpotlight kann die gängigen CAD- und GIS-Formate lesen und schreiben. RxSpotlight schlägt den einfachsten und am besten organisierten Weg vom Papier zu Ihrer CAD- oder GIS-Anwendung vor!