RxHighlight revolutioniert die Kommentierungstechnik

| Kategorie: Allgemein von

RxHighlight revolutioniert die Kommentierungstechnik und ermöglicht eine effizientere Zusammenarbeit für Teams oder Einzelpersonen, die an einem Projekt beteiligt sind, unabhängig von Zeit und Ort.

Die innovative Software RxHighlight bietet vielfältige Möglichkeiten für effizientes Kommentieren und ermöglicht eine bessere Zusammenarbeit von Teams oder Einzelpersonen, die an einem Projekt beteiligt sind, unabhängig von Zeit und Ort.

Kommentierungstechnik ist heute unverzichtbar in der globalisierten, arbeitsteiligen Produktion und erlaubt das Prüfen, Ergänzen oder Ändern von angeliefertem Projektmaterial. RxHighlight basiert auf einem leistungsfähigen Viewer, der den Import zahlreicher Dateiformate ermöglicht und es erlaubt, Kommentare wie auf einer Folie über dem Originaldokument zu zeichnen.

rxhighlight-kommentierungstechnik-01 | RxHighlight revolutioniert die Kommentierungstechnik
Symbolbibliothek

Die Software bietet eine Vielzahl von Funktionen, darunter "klassische" Kommentierungs-Objekte wie Polylinien, Pfeile, Texte, Flächen aller Art, Freihandstift, Sprechblasen und Bemaßungen. Flächenobjekte können wahlweise transparent oder abdeckend sein. Der Symbolmanager erlaubt das Umwandeln von DWG-Blöcken in Symbole einer RxSL-Bibliothek, so dass Wiederholteile-Bibliotheken aus CAD-Programmen für die Kommentierungstechnik zur Verfügung stehen.

Die "Multilayer/Multiuser-Kommentierung" und die Konsolidierungsfunktionen sind besonders wertvoll für die Teamarbeit und ermöglichen die Einrichtung von Layer-Ebenen für Benutzer und/oder Abteilungen sowie das Zusammenfassen und Verwerfen von Kommentaren durch Administratoren.

rxhighlight-kommentierungstechnik-02 | RxHighlight revolutioniert die Kommentierungstechnik
Kommentar Layer-Kontrolle

Die Verlinkung von Dateien ist eine weitere oft übersehene Funktion, die das Hin- und Her-Navigieren zwischen geladenen Dokumenten ermöglicht. Dies eröffnet viele Anwendungsmöglichkeiten, wie Informationssysteme, Präsentationen mit technischen Formaten, Projektprüfung und schnelle Änderungen für Bauprojekte.