RxHighlight™ CAD R12.0 - Marktführende Kommentierung

| Kategorie: Kurzanleitung von

Markieren, Kommentieren, Anmerkungen, Dokumentieren – Der Spezialist für Kommentieren und Konvertieren.

RxHighlight™ CAD basiert auf RxView© CAD und verfügt über alle Funktionen und Möglichkeiten des Viewers

Kommentieren

Kommentarobjekte

  • Radiergummi
  • Stift Freihand)
  • Pfeil (ein-/zweiendig)
  • Polylinie (offen, geschlossen)
  • Splines (offen, geschlossen)
  • Rechteck, Rechteck, abgerundet
  • Oval, Kreis
  • Blase
  • Revisionswolke
  • Text
    • -mit/ohne Rahmen
    • -mit/ohne Pfeil
  • Notiz
  • Füllung
  • Transparent
  • Schraffur (auswählbar) mit Rahmen
  • Kommentarobjekte können mit Namen versehen werden.
  • Auswahl Linientypen und Schraffur
  • Texte an Kommentarobjekt
  • Polylinien und Splines: Knotenpunkte im Bearbeitungsmodus positionierbar, Knotenpunkte können hinzugefügt werden

Symbolbibliotheken

  • Eigenes Bibliothekswerkzeug zum Importieren von Vektor und Rastersymbolen
  • Automatisches Auslesen von internen Blöcken aus AutoCAD-Dateien
  • Arbeitsleiste zur Auswahl von Bibliotheken
  • Zentrale Bibliotheken im Netz

Stempel

  • Standardstempel, transparent
  • Text anpassen, Farbe von Text und Füllung wählen
  • Dynamische Datum-, Zeit-, Benutzereinfügung
  • Groß-/Kleinschreibung

Kommentieren

  • Benutzer einzeln, Benutzergruppen

Netzwerkkonfiguration

  • Rechte- und Layerzuordnung, Password einrichten

Kommentare Konsolidieren

  • Zusammenfassung von Kommentaren verschiedener Benutzer durch Benutzer mit administrativen Rechten

Kommentarbericht/Kommentarhistorie

  • Ein-/Zweiseitig

Kommentarliste

  • Auflistung aller Kommentarobjekte mit Benutzer, Objekttyp, Layer, Datum/Zeit, Inhalt (Messergebnis, Text), benutzerdefinierter Text

Kommentarexport

  • Vektorielle Kommentare nach DWG, DXF, RML, SVGZ, DWF, DGN, PLT, PDF und XML)

Kommentarimport

  • Kommentardateien importierbar, die für andere Dateien erstellt wurden

Kommentare: Messobjekte

  • Bereiche Messen
  • Automatische Bereichsmessung
  • Distanzen messen, freier Winkel, horizontal, vertikal
  • Maßtext einstellbar, positionierbar und bearbeitbar

Kommentare: Bearbeiten

  • Alle Objekte können bearbeitet, gelöscht und kopiert werden

Verknüpfen mit Dateien

  • Jedes Kommentarobjekt kann mit anderen Dateien verknüpft werden

Kommentarobjektfarben

  • Einstellbar über Layer oder objektbezogen

Kommentarobjektzähler

  • Zählen von Objekten

Kommentarobjektanordnung

  • Vordergrund-Hintergrundeinstellung von überlagerten Objekte

Kommentare einfügen

  • Bitmap- und Metafileobjekte aus Zwischenablage als Kommentarobjekt einfügen

Kommentaranzeige

  • Alle Objekte ein/aus, Benutzer ein/aus, Layer ein-/ausschalten
  • Zeige nächsten Kommentar -funktion

Kommentarobjekte suchen

  • Nach Objektnamen, Textstellen

Konvertieren

Speichere als

  • Bitmap: Farbtiefe, Formatgröße, angepasste Größe, Größe vom Original DPI, Spezielle Tiff-Optionen
  • Zielformat Monochrom einstellbar
  • Größenanzeige in MB vor Konvertierung

Mehrseiten Dateien

  • Alle Seiten oder Einzelseiten
  • MP-TIFF zu PDF / PDF zu MP-TIFF

PDF (vektoriell) zu CAD

  • PDF mit vektoriellem Inhalt und Text zu DWG, DXF u.a

CAD zu PDF (nur Premium)

  • Speichern als Vektor-PDF
  • Mehrseiten-CAD zu Mehrseiten PDF oder TIF

CAD Convert

  • Konvertieren zwischen verschiedenen DWG (DXF) Releaseständen von R12 - 2011

Stapelkonvertieren

  • Konvertieren von Datei- und Verzeichnislisten, Verzeichnisse maskierbar (z.B. *.tif), Listen speicherbar, mit/ohne Stifttabelle, mit/ohne Kommentare

Formate

  • Vektor zu Vektor
    • DWG (bis AutoCAD 2011)
    • DXF
    • DWF
    • DGN
    • ME10
    • uvm
  • Plotformate zu Vektor und zu Bitmap
    • Calcomp
    • HPGL/2, plt
    • HP-RTL
    • Multipage HPGL
  • Bitmap zu Bitmap
    • TIF/TIFF
    • Multipage-TIFF
    • PGN, CALS, TGA
    • PCX
    • CGM
    • GIF
  • Vektor und Hybrid zu Bitmap
    • CAD Formate , sowie Hybride Formate wie CAD Overlay (IG4), CWS (Spotlight), GTX (.REF u.a.)

Senden als Bitmap

Versenden von Dokumenten mit und ohne Kommentare Anhang als JPG, TIF usw., Auswahllisten für Format, Größe usw.

Senden als PDF (Raster)

Versenden von Dokumenten mit und ohne Kommentare Anhang als JPG, TIF usw.

Texte auslesen

Texte auslesen aus CAD, PDF, Office Formaten Speichern in Textdatei, Übergabe an Zwischenablage

Drucken und plotten

Dokumente mit und ohne Kommentarobjekte drucken; an- und ausschalten von Kommentarlayern und Benutzern

Stapelplotten

Plotten von Datei- und Verzeichnislisten, Verzeichnisse maskierbar (z.B. *.tif), Listen speicherbar, mit/ohne Stifttabelle, mit/ohne Kommentare

Hinweis: Alle Angaben zu PDF, ESRI, Stellent, Visio, 3D und Office Formaten sind nur für die Vollversion von RxHighlight gültig.

Tags: