Airbus in Hamburg Finkenwerder, einem der größten deutschen Standorte, hat sich für die Implementierung von RxSpotlight PRO entschieden, um die Effizienz bei der kundenspezifischen Lackierung und Beschriftung seiner Flugzeuge zu steigern.
Die Positionier-Folien für Beschriftungen und Symbole auf den Tragflächen, Rumpf und Seitenleitwerk der Flugzeuge müssen bisher manuell in neue umgesetzt werden, ein aufwendiger Prozess unter großem Zeitdruck. Manfred Grimbo und sein Team suchten daher nach einer effizienteren Lösung und entschieden sich für das Produkt RxSpotlight PRO des norwegischen Herstellers Rasterex.
Die Software ermöglicht das Einscannen der Folien mit einem Großformatscanner, das Vektorisieren der gescannten Grafiken und die Optimierung der Vektorgrafik für Stift- und Schneidplotter. Zusammen mit Technikern der Firma GRAFEX aus Hannover-Langenhagen wurden Schulungen und Workshops durchgeführt, um den Workflow zu optimieren.
Die Vektoren können nun als DXF/DWG-Datei in ein Plotterprogramm übernommen werden, das die Ausgabe auf den Großformatplottern auf Spezialfolien unterstützt. Die so entstandenen Dateien können leicht archiviert werden, für zukünftige Lackierungen zur Verfügung stehen und leichter nach Änderungswünschen von Kunden abgeändert werden.
Manfred Grimbo resümiert: "Der Einsatz der Scanner und das Umsetzen mit RxSpotlight PRO und danach das Schneiden bzw. Plotten mit Zünd Flachbett Plotter entspricht genau unseren Vorstellungen. Die Einarbeitung in das RxSpotlight PRO war für unsere Mitarbeiter durch die Unterstützung der Firma GRAFEX© schnell erfolgt. Dadurch entfällt bei uns das manuelle Kopieren der alten Folien und dadurch erreichen wir eine geringere Lagerhaltung der Folien."