Kurzinterview mit unserem Geschäftsführer

| Kategorie: Allgemein von

In diesem Jahr zählte unser Geschäftsführer Herr Dipl.-Ing. Dittmar Albeck wieder zu den Stimmen im AutoCAD Magazin. Aus diesem Anlass präsentieren wir Ihnen stolz das Kurz-Interview, welches auch in der aktuellen AutoCAD Magazin Ausgabe verfügbar ist. In dieser Serie wurden auch andere gewichtige Stimmen aus dem Bauwesen eingeholt. Erfahren Sie in dem Interview mehr!

Kurzinterview mit unserem Geschäftsführer

Wie hat sich die Corona-Krise auf Ihr Unternehmen ausgewirkt?

Im Gegensatz zu anderen Branchen wurde unser Tätigkeitsfeld von der Corona-Krise kaum in Mitleidenschaft gezogen. Unsere Kunden kommen aus der Bauwirtschaft und baunahen Abteilungen der Industrie und des Öffentlichen Dienstes. Natürlich greift während einer krisenhaften Periode insgesamt eine gewisse Unsicherheit um sich, und die Kommunen haben Steuerausfälle. Branchen, die Not leiden, strahlen auch immer auf die gesamte Wirtschaft aus.

Welche Maßnahmen hat Ihr Unternehmen in dieser Situation getroffen und wie haben sie sich bewährt?

Wir sind schon lang an flexibles und mobiles Arbeiten gewohnt; HomeOffice ist auch kein Fremdwort für uns gewesen. Aber für viele Kunden war es wohl Neuland, was einige gewohnte Kommunikationsströme unterbrochen hat. Ansprechpartner waren schwieriger zu erreichen, Vorgänge haben sich verzögert. Das war für uns mit vermehrtem Aufwand verbunden. Wir haben früher viele In-House-Schulungen durchgeführt. Das ist in einigen Fällen weggefallen. Wir haben vieles auf Web-Schulungen umgestellt. In diesem Bereich haben wir dazulernen müssen, was die Länge und die methodische Gestaltung anbelangten.

Wo lag in diesem Jahr der Schwerpunkt bei den Produkten und Lösungen?

Datenschutz und Datensicherheit werden für uns weiterhin eine wichtige Rolle spielen. Der Skepsis vieler Kunden gegenüber Cloudlösungen müssen wir gerade in Zeiten sich verschärfender Handelskriege und -spannungen Beachtung schenken. Unsere Schwerpunkte in diesem Jahr sind neben der Visualisierung von Dateiformaten, das Konvertieren, Kommentierungstechnik und Vektorisieren, Massenermittlung, PDF-Bearbeitung, Planvergleich sowie der Vertrieb von Software-Development-Kits und Komponenten verstärkt auch im Web-Server-Bereich. Im Bereich hybride Raster und Vektorbearbeitung gibt es wieder eine zunehmende Nachfrage, da unser Produkt RxSpotlight über immer bessere Möglichkeiten der DWG- und PDF-Bearbeitung verfügt. RxSpotlight kann gescannte Plandateien ebenso bearbeiten wie solche mit CAD-Vektoren.

Welche (branchenspezifischen) Entwicklungen erwarten Sie für das kommende Jahr?

Wir bieten Produkte, die sich gut in Digitalisierungsprozesse einbinden lassen. Dazu gehört auch die vermehrte Einführung von BIM mit den damit verbundenen Möglichkeiten. Den Takt geben dabei aber die Kunden an, und hier gibt es für 2021/22 einige Unwägbarkeiten. Eine Dauer-Pandemie wird natürlich viele Geschäftspläne über den Haufen werfen und zu Insolvenzen führen, mit allen Folgen für die gesamte Wirtschaft. Darauf werden wir flexibel und mit Augenmaß reagieren.

Hier geht's zur ganzen Beitrag im AutoCAD Magazin!

Tags: