Kalibrieren einer PDF-Zeichnung

| Kategorie: Kurzanleitung von

Heute stellen wir Ihnen die Funktion Kalibrieren in Bluebeam Revu vor. Kalibrieren heißt nichts anderes als dem PDF-Dokument einen Maßstab geben. Wie das funktioniert und welche Möglichkeiten erfahren Sie in der folgenden Anleitung zum Kalibrieren von PDF-Dokumenten.

Kalibrieren einer PDF-Zeichnung

Bevor wir zum Kalibrieren der PDF-Zeichnung kommen, ist es wichtig den Unterschied zwischen Raster-PDF und Vektor-PDF zu verstehen. Eine Raster-PDF-Datei ist letzten Endes eine Bilddatei, die aus vielen Pixeln besteht und ein Raster definiert Punkte auf der Datei. Eine Raster-PDF-Datei erkennen Sie an unscharfen Konturen, die bei einer starken Zoom-Einstellung auftreten. Diese Art von PDF-Dateien sind deutlich schwieriger zu kalibrieren, da Linien und Punkte nicht "gefangen" werden können. Gegensätzlich verhält sich eine Vektor-PDF-Datei. Eine Vektor-PDF-Datei lässt sich sehr gut kalibrieren, da Linien und Punkte in der PDF-Zeichnung gefangen werden können.

Wie gehen Sie zum Kalibrierung einer PDF-Zeichnung in Bluebeam Revu vor?

  1. Öffnen Sie die PDF-Zeichnung in Bluebeam Revu
  2. Öffnen Sie den Tab Abmessungen
  3. Legen Sie die Präzision, die auf der Zeichnung vorgegeben ist, fest & wählen Sie Kalibrieren
  4. Suchen Sie sich ein bekanntes Maß und ziehen Sie die Messung nach. Zoomen Sie hierfür sehr stark in den Plan hinein und fangen den Startpunkt. Mit einem Links-Klick starten Sie und mit einem Doppel-Links-Klick schließen die Kalibrierung ab.
  5. Nun geben Sie die Maßzahl mit der richtigen Einheit ein, wählen ob Sie die Messung auf der aktuellen oder auf allen Seiten speichern wollen.
  6. Abschließend öffnet sich direkt die Messfunktion in Bluebeam Revu und Sie haben die Kalibrierung abgeschlossen.

Sehen Sie die einzelnen Schritte in der Bilder-Galerie:

  • revu-2019-zeichnung-kalibrieren-01
    1. Öffnen Sie die PDF-Zeichnung in Bluebeam Revu.
  • revu-2019-zeichnung-kalibrieren-02
    2. Öffnen Sie den Tab Abmessungen.
  • revu-2019-zeichnung-kalibrieren-03
    3. Legen Sie die Präzision, die auf der Zeichnung vorgegeben ist, fest & wählen Sie Kalibrieren
  • revu-2019-zeichnung-kalibrieren-06
    4. Suchen Sie sich ein bekanntes Maß und ziehen Sie die Messung nach. Zoomen Sie hierfür sehr stark in den Plan hinein und fangen den Startpunkt. Mit einem Links-Klick starten Sie und mit einem Doppel-Links-Klick schließen die Kalibrierung ab.
  • revu-2019-zeichnung-kalibrieren-04
    5. Nun geben Sie die Maßzahl mit der richtigen Einheit ein, wählen ob Sie die Messung auf der aktuellen oder auf allen Seiten speichern wollen.
  • revu-2019-zeichnung-kalibrieren-05
    6. Abschließend öffnet sich direkt die Messfunktion in Bluebeam Revu und Sie haben die Kalibrierung abgeschlossen.

Hinweis: Sollte Ihr Dokument Viewport besitzen, müssen diese vor der Durchführung der Kalibrierung entfernt werden.

Nun wissen Sie, wie Sie ganz einfach eine PDF-Zeichnung kalibrieren bzw. mit einem Maßstab versehen können. Die Festlegung des Maßstabs ist der Grundstein für Ihre späteren Messen, daher ist es umso wichtiger sehr sorgfältig vorzugehen.

Wollen Sie noch mehr zum Thema Messen in Bluebeam Revu wissen, dann melden Sie sich bei uns für eine TeamViewer/Skype-Online Schulung!