Wo schaltet die RxSDK in iTWO neue Funktionalitäten frei?
Die RxSDK von GRAFEX fügt sich nicht sichtbar in Ihre iTWO Installation ein und dockt sich an die iTWO-Module der Planverwaltung (enthalten in jeder iTWO-Installation) und des Aufmaßes (im iTWO-Paket 2D-Mengen) an. In der Planverwaltung können Sie mit der RxSDK alle gängigen 2D-Dateiformate im Bauwesen importieren, kalibrieren und anzeigen lassen. Zu die unterstützen Dateiformaten zählen: PDF, DWG, DXF, DGN, TIFF, PLT, BMP, JPG, PNG und viele weitere. Der größere Teil der RxSDK befindet sich in dem Bereich des Aufmaßes im 2D-Mengen Paket von iTWO. Im dem Modul Aufmaß können Sie sich das Leistungsverzeichnis aufrufen und über Rechtsklick Messung auswählen, um den Eintrag im LV graphisch aufmessen zu können. Nach Auswahl von Messung (F8) öffnet sich die Planverwaltung und der betreffende Plan kann zum Aufmaß ausgewählt werden. Ist der Plan ausgewählt, stehen Messfunktionen wie Fläche, Polygon-Fläche, Polylinie, Linie und Stück zur Verfügung. Sie können jetzt alle Messungen zu der Position ausführen und iTWO kategorisiert sie automatisch und fasst Sie in einer Position nachvollziehbar zusammen. Sie sehen "live" im LV, dass sich die Messungen automatisch im LV in der zugehörigen Position einfügen und verzeichnet werden. Sie können die Messungen jederzeit öffnen und bearbeiten. Zusätzlich haben Sie einen Überlagerungsmodus integriert, der Ihnen schnell zeigen kann, ob die Pläne unterschiedlich sind.
Hier liegen die Unterschiede!
Öffnen Sie Ihre Planverwaltung in iTWO und wählen Sie "Neuer Plan" aus. In diesem Moment öffnet sich der Explorer und Sie können alle oben genannten Dateiformate in die Planverwaltung laden und direkt anzeigen lassen. Ab der Version iTWO 2018 ist dieser die Anzeige der Vorschau neu optimiert worden, sodass die Performance und Ansicht verbessert wurden. Dementsprechend können Sie hier alle Projektdateien jedes Formats abspeichern und verwalten. Der folgende Screenshot zeigt einige unterstütze Datei Typen. Ohne die RxSDK können Sie ausschließlich Bilder in der Planverwaltung öffnen.

Weiter geht es im Modul Aufmaß innerhalb von iTWO. Hier können Sie in Ihr Leistungsverzeichnis navigieren und die Position auswählen, der Sie eine Messung hinzufügen wollen. Wählen Sie Rechtsklick oder direkt die Funktionstaste 8 um eine 2D-Messung zu starten. Nach dieser Auswahl öffnet sich die Planverwaltung und die können den betreffenden Plan auswählen, wo die Messung ausgeführt werden soll. Ohne die 2D-RxSDK-Aufmaß Erweiterung sind die Schritte nicht möglich.

Zusammenfassend lässt sich also sagen, dass die RxSDK in jeder iTWO Installation den Import und die Anzeige von den unterstützten Dateiformaten erlaubt. Möchten Sie die 2D-Mengenermittlungsfunktionen der RxSDK nutzen, benötigen zusätzlich das Paket 2D-Mengen von iTWO. Hier kommt Ihnen zugute, dass wir für die RxSDK ein Floating-Lizenzmodell anbieten, welches Ihnen ein hohes Maß an Flexibilität gewährt!