Integration von Studio-Sitzungen in Autodesk BIM 360 Docs

| Kategorie: Kurzanleitung von

Integration von Studio-Sitzungen in Autodesk BIM 360 Docs

Wie sieht die Integration aus?

Die von Autodesk entwickelte Integration ermöglicht Benutzern das Starten von Studio Sessions, das Hinzufügen von PDF-Dateien und das Einladen von Teilnehmern direkt aus BIM 360 heraus. Teilnehmer können dann den Studio Sessions über Bluebeam Revu beitreten, um wie gewohnt Markups zu platzieren. Wenn alle Überprüfungen abgeschlossen sind, kann der Host der Studio-Sitzung die Sitzung von BIM 360 beenden, um die markierten PDF-Dateien als neue Revisionen wieder in BIM 360 zu importieren.

Warum ist die Integration sinnvoll?

Sie haben jetzt die Möglichkeit, die branchenweit führenden Markup-Tools von Bluebeam Revu für PDFs, die in BIM 360 Docs gespeichert sind, zu verwenden.

Die Integration spart Zeit, Klicks und reduziert verlorene Dateien, da Sie PDF-Dateien nahtlos zwischen BIM 360 und Studio-Sitzungen abrufen können.

Wie sieht der neue Arbeitsablauf aus?

Alter Prozess

  • Wählen Sie in BIM 360-Dokumenten PDFs aus, die Sie überprüfen möchten
  • Laden Sie PDF-Dateien auf den Desktop herunter
  • Erstellen Sie eine Studio-Sitzung, laden Sie PDF-Dateien hoch und laden Sie Teilnehmer ein
  • Überprüfen und platzieren Sie Markierungen in der Sitzung
  • Beenden Sie die Sitzung und laden Sie die PDF-Dateien zurück auf den Desktop
  • Laden Sie markierte PDFs zurück in BIM 360

Neuer Prozess

  • Über die BIM 360 Docs-Benutzeroberfläche: Erstellen Sie eine Studio-Sitzung, wählen Sie PDF-Dateien aus BIM 360 aus, um sie direkt an die Studio-Sitzung zu senden und Teilnehmer einzuladen.
  • Überprüfen und platzieren Sie Markierungen in der Sitzung
  • Beenden Sie die Sitzung von BIM 360 und importieren Sie die markierten PDF-Dateien zurück in BIM 360

Wann wird es verfügbar sein?

  • Autodesk stellt die Integration derzeit einigen Unternehmenskunden als Beta-Version zur Verfügung
  • Autodesks Plan ist es, 2019 die Integration kommerziell zu veröffentlichen

Wie können Sie es nutzen?

  • Autodesk-Seite:
    • Die Integrations Seite finden Sie hier
    • Die Integration muss über die BIM 360 Admin-Benutzeroberfläche aktiviert werde
    • Die Kunden müssen für weitere Details mit Autodesk zusammenarbeiten
  • Bluebeam-Seite:
    • Ein aktives Studio Prime-Abonnement ist erforderlich
    • Benutzer müssen Mitglieder des Studio Prime-Bereichs sein, um Studio Sessions über die Integration starten oder beenden zu können
    • Weitere Informationen finden Sie in dem Artikel "Aktivieren von Integrationen in Studio Prime"

Wir sind stolz Ihnen als Gold Partner stets die neusten Updates des Herstellers Bluebeam mitteilen zu dürfen. Sprechen Sie uns gerne auf weitere Integrationen an, um Ihren Workflow effizienter zu gestalten!