Mit der Veröffentlichung der neuen Revu 2018 Version, hat Bluebeam nur einen eingeschränkten Enterprise Installer veröffentlicht.
Wir erklären, wie der aktuelle Stand ist und ob wir eine Installation empfehlen!
Folgende Fehler sind uns bis jetzt bekannt:
Neue MSI-Eigenschaft DISABLE_WELCOME
Die Option zum Deaktivieren der Begrüßungsseite wird nicht in der MSI-Eigenschaftentabelle angezeigt. Wenn du diese Eigenschaft verwenden möchtest, musst du sie über eine Befehlszeile bereitstellen oder die Eigenschaft in den Eigenschaftstabellen in der MST aufnehmen. (Diese Eigenschaft ist derzeit nicht in der MSI-Eigenschaftentabelle aufgeführt). Es gibt zwei Methoden, mit denen die Eigenschaft verwendet werden kann.
Methode 1 (empfohlen): Bsp.: msiexec.exe / i "Bluebeam Revu x64 18.msi" BB_SERIALNUMBER = <Wert> BB_PRODUCTKEY = <Wert> BB_EDITION = <Wert> DISABLE_WELCOME = 1 DA = 1 / qn
Methode 2: Verwendung einer MST Transforms Datei; Hier musst du manuell den Properties Table editieren, um DISABLE_WELCOME = 1
einzubinden.
RevuPreferences.xml-Datei
Verwende eine bearbeitete Kopie der RevuPreferences.xml-Datei, um den Ansichtsmodus als Standard festzulegen, um eventuelle Komplikationen mit dem Markup-Modus zu verhindern. Stelle RevuAppDefaultModeInt = 2
bereit, um den Ansichtsmodus festzulegen. Wenn ein Benutzer über das Revu-Menü zum Markup-Modus wechselt, Revu schließt, anschließend Revu erneut gestartet, wird standardmäßig der Ansichtsmodus angezeigt. Oft funktioniert dann der Markup-Modus nicht.
Die Lösung besteht darin, die Revu-Einstellungen zu öffnen (Strg + K) > Allgemein > Startmodus > Markup-Modus und Zuletzt verwendet einstellen. Wenn eine Einzelplatzlizenz bereitgestellt ist, registriert der Benutzer beim Wechsel in den Markup-Modus eine Lizenz. Sollte ein Benutzer über das Revu-Menü in den Markup-Modus gewechselt sein und Revu schließen, Revu neu starten, wird standardmäßig der Ansichtsmodus angezeigt. Benutzer, die eigentlich NUR im View Mode sein sollten, wundern sich, warum sie auf einmal Markups erstellen können. IT Administratoren werden sich auch fragen, warum verfügbare Lizenz-Plätze schnell aufgebraucht werden, da View-Mode Nutzer plötzlich Lizenzen benötigen. Um das Problem zu lösen, muss der Benutzer die Registrierung aufheben, indem er zu Revu> Registrierung aufheben wechselt. Im Falle einer Enterprise-Lizenz kann der Lizenzadministrator den Lizenz-Sitz auch auf https://portal.bluebeam.com/ widerrufen.
Der Studio Speicherort wurde verändert
Anwender müssen alle ausgecheckten Dateien einchecken und alle offline Sitzungsinhalte hochladen, damit es zu keinem Datenkonflikt zwischen den Versionen kommt.
Hinweis: Durch die bekannten Probleme mit der Speicherbehandlung werden Inhalte, die in vorherigen Versionen offline erzeugt wurden, nicht in den neuen Speicherort verschoben, wodurch es zu Datenverlusten oder Projektverlusten kommen kann. Die bekannten Probleme unter Punkt 1 & 2 können durch Anpassungen umgangen werden, bergen jedoch die Gefahr von Irritationen auf Seiten der Anwender. Des Weiteren ist es wichtig, dass der verantwortliche IT-Mitarbeiter die Probleme kennt und bei der Installation beachtet.
Hier ist der Link zum aktuellen Revu 2018 Deployment Guide: https://support.bluebeam.com/articles/bluebeam-revu-deployment-guide-version-2018-0/
Die Download-Links zu der 32-bit und 64-bit Version erhalten Sie auf Anfrage!
Aufgrund dieser bekannten Fehler und bekannten Unsicherheiten empfehlen wir, zunächst keine Installation der .msi für Revu 2018 vorzunehmen. Nach Aussage des Herstellers ist eine Veröffentlichung des folgenden Updates, wo die Probleme behoben sein werden, für Ende Mai geplant.
Dementsprechend empfehlen wir, dass Sie nur zunächst Revu 2018 nur als .exe installieren und bis Ende Mai auf die neue .msi zu warten.
Bei Fragen zur Enterprise Installationen stehen wir Dir weiterhin mit professioneller Unterstützung zur Verfügung. Wir entschuldigen uns für die Verzögerung der Enterprise Version von Revu 2018 und wünschen trotz Komplikationen einen erfolgreichen Start mit Revu 2018!