Im letzten Jahr kündigten wir das Ende der Lebensdauer (EOL) für Bluebeam Revu-Versionen von 2019 und älter für den 23. März 2023 an. Seitdem ist es den Produkt- und Entwicklungsteams von Bluebeam gelungen, die Unterstützung für diese Produkte zu verlängern und wir möchten Ihnen die Möglichkeit geben, von dieser zusätzlichen Zeit zu profitieren.
Das neue End-of-Life-Datum für Bluebeam Revu 2019 und ältere Versionen ist jetzt der 28. Juni 2023.
Das bedeutet, dass Sie nun mehr Zeit haben, um Ihre zukünftige Nutzung von Bluebeam-Produkten zu planen. Ab dem 28. Juni erhalten Kunden, die Bluebeam Revu 2019 oder ältere Versionen nutzen, keinen technischen Support mehr für die nicht unterstützten Lizenzen und verlieren den Zugriff auf Studio. Außerdem können wir eine erneute Registrierung Ihrer Lizenz nicht garantieren. Sie haben nun folgende Optionen:
Durchführung eines Upgrades auf eine neue Version von Revu (empfohlen)
Wenn Sie Optionen für Upgrades besprechen möchten, nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Alternativ können Sie die Seite Upgrade auf Revu 21 besuchen um das Upgrade selbst vorzunehmen. Hier wird detailliert beschrieben wie Sie dabei vorzugehen haben und worauf beim Upgrade zu achten ist.
Weitere Nutzung der nicht unterstützten Version von Revu (nicht empfohlen)
Möglicherweise funktioniert die erneute Registrierung von Lizenzen auch noch nach dem 28. Juni 2023, aber aufgrund von Abhängigkeiten von Drittanbietern und der Einstellung dieser Versionen können wir dies nicht garantieren.
Nach diesem Datum funktioniert Studio in diesen Softwareversionen nicht mehr! Wenn Sie eingestellte Produkte weiterhin verwenden möchten, empfehlen wir Ihnen dringend, Ihre Arbeit zu sichern. Informationen finden Sie in der Anleitung: Sicherung von Bluebeam Studio-Daten für Revu 2019 und ältere Versionen.
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in "FAQ zum Ende der Lebensdauer (EOL) von Revu 2019 und älter".