Bluebeam übernimmt SaaS-Lösung "Project Atlas"

| Kategorie: Allgemein von

Wir als Gold Partner versorgen Sie stets mit den neusten News und Veränderungen rund um unsere Bluebeam Produkte. Dieses Mal gab der Hersteller die Übernahme des Unternehmens „Project Atlas“ bekannt.

Bluebeam übernimmt SaaS-Lösung

Unser Hersteller Bluebeam gibt bekannt, dass alle Vermögenswerte der Project Atlas, LLC übernommen wurden. Mit dieser Übernahme beweist Bluebeam einmal mehr, dass innovative Technologielösungen für die Architektur-, Ingenieur- und Bauindustrie zu der Kernkompetenz des Unternehmens gehören.

Was ist „Project Atlas"?

Das Unternehmen „Project Atlas" wurde im Jahr 2017 durch Experten aus der ACE-Industrie und erschuf eine digitale Mapping-Software, die Geopositionen anstelle von herkömmlichen Ordnerstrukturen zum Organisieren und Visualisieren von 2D-Plänen und Konstruktionsdaten verwendet. Diese standortbasierte Ausrichtung ermöglicht es Entwicklungs- und Konstruktionsfachleuten, eine digitale Karte ihres Projekts zu erstellen. Diese digitale Karte beinhaltet detailliert Pläne, Personen, Material, Website-Fotos und Drohnenbilder, die sich in zoombaren Ebenen wiederfinden.

Wieso ergibt die Verbindung zu Bluebeam Revu Sinn?

Project Atlas bietet Anwendern neue Möglichkeiten, standortbasierte Dokumente und Daten visuell zu organisieren und zu vereinheitlichen und so die Lücke zwischen 3D-Modellen und 2D-Zeichnungen zu schließen. Diese standortbasierte Methode verkürzt die Zeit, die benötigt wird, um wichtige Pläne und Informationen zu finden und gibt Eigentümern, Architekten, Ingenieuren, Bauunternehmern und Subunternehmern den Zugriff auf Daten in einer sofort verständlichen Weise, die vor Ort besonders nützlich ist.

Bluebeam präsentierte auf der Extreme-Konferenz im September in den USA bereits das Zusammenspiel von Project Atlas und Bluebeam Revu. Mit der Version 2019 wird der Hersteller einen großen Schritt zur vollständigen Integration beschreiten.