Aktuelle Themen

Nahtlose Integration von Bluebeam Revu zu Archicad von Graphisoft

| Kategorie: Kurzanleitung von

Nahtlose Integration von Bluebeam Revu zu Archicad von Graphisoft

Die Verknüpfung zwischen Design und Zusammenarbeit wird für Architekten immer wichtiger und fordert perfekt ineinandergreifende Systeme! Mit der BIM-Software von Graphisoft ist es möglich, dass Sie Markup/Anmerkungen zwischen Bluebeam Revu und Archicad synchronisieren, damit kein Bruch in der Zusammenarbeit entsteht. Wie der Austausch funktioniert, erfahren Sie in dem Beitrag mit Video.


Standard-Maßeinheiten ab Bluebeam Revu 20.2

| Kategorie: Kurzanleitung von

Standard-Maßeinheiten ab Bluebeam Revu 20.2

Mit dem Update auf Bluebeam Revu 20.2 wurde die Möglichkeit geschaffen, dass unabhängige Maßeinheiten auf den vorhandenen Maßstab angewendet werden können. Beispielweise können Längen in Metern und Tiefen in Millimetern angegeben werden. Und das alles individuell pro Mess-Markup.


Der Download wurde blockiert

| Kategorie: Kurzanleitung von

Der Download wurde blockiert

Sicherheit im Internet ist ein wichtiges Thema; sowohl privat als auch beruflich. Manchmal kann es jedoch vorkommen, dass es zu Falschmeldungen kommt – gerade bei Downloads passiert dies öfters. Damit Sie die entsprechenden Dateien in Ihrem Browser herunterladen können, haben wir für Sie eine kurze Anleitung erstellt.


RIB iTWO 2D-Mengenermittlung

| Kategorie: Kurzanleitung von

RIB iTWO 2D-Mengenermittlung

RIB iTWO zählt längst bei vielen Unternehmen zur Standardsoftware, da iTWO es wie kaum eine andere Software schafft, Kosten- und Zeitüberschreitungen zu überwachen und auf diese Weise das Bauen produktiver, günstiger und nachhaltiger zu gestalten. iTWO schafft es den gesamten Bauprozess abzubilden und bietet dafür diverse Erweiterungen an! Wir sind besonders stolz, dass wir seit sehr vielen Jahren Partner von RIB in Bereich 2D-Mengenermittlung als Ergänzung zum Aufmaß sind. Mit unser RxSDK können Sie innerhalb von ITWO Mengen in allen gängigen Bau-Dateiformaten (DWG, PDF, DXF, DGN, TIFF, PNG, BMP und vielen weiteren) ermitteln.


Einführung in Bluebeam Revu

| Kategorie: Kurzanleitung von

Einführung in Bluebeam Revu

Die Software Bluebeam Revu kommt mit einer sehr reduzierten Oberfläche, hinter der sich sehr viele Funktionen in vielen Untermenüpunkten verstecken. Aus diesen Grund fällt der Start mit der Software oft nicht einfach, sodass viele Funktionen auch nach jahrelanger Nutzung unentdeckt bleiben. Damit Sie bestmöglich starten, stellen wir Ihnen ein Schnellstartvideo zur Einführung in Bluebeam Revu kostenlos zur Verfügung.


Planladezeiten in Bluebeam Revu verbessern

| Kategorie: Kurzanleitung von

Planladezeiten in Bluebeam Revu verbessern

Einer der am häufigsten auftretenden Supportfälle in Bezug auf die Verarbeitung von PDF-Plänen mit Bluebeam Revu ist das Auftreten von langen Planladezeiten. Um diese Problematik zu lösen, bietet Bluebeam Revu drei verschiedene Rendering Modi an, die Abhilfe schaffen können. Jedoch muss beachtet werden, dass PDF Dokumente nicht gleich PDF Dokumente sind. Hierzu können wir vor allem auf unser langjähriges Knowhow zurückgreifen, welches vor allem durch den Multiformat-Viewer RxHighlight gewachsen ist.


RxView/RxHighlight R19.0 B459 auf deutsch umstellen

| Kategorie: Kurzanleitung von

RxView/RxHighlight R19.0 B459 auf deutsch umstellen

Bei dem letzten Update gab es einen Fehler mit der Sprachdatei, welches nur die Version R19.0 B459 64Bit (bis einschließlich 9. März) betrifft. Hier wurde trotz deutscher Sprachauswahl die englische Version installiert. Diesen Umstand kann man recht simpel beheben und auch vor der Installation feststellen, ob man betroffen ist.


PDF-Kommentare mit RxHighlight

| Kategorie: Kurzanleitung von

PDF-Kommentare mit RxHighlight

Das Dateiformat PDF wird im Bauwesen immer häufiger als Kommentierungsformat verwendet, um Informationen wie technische Zeichnungen und Baupläne auszutauschen. Aus diesem Grund können Sie mit RxHighlight auch PDF-Dateien kommentieren und als PDF-Kommentar abspeichern.


Überlagerung von PDF Zeichnungen

| Kategorie: Kurzanleitung von

Überlagerung von PDF Zeichnungen

Sie kennen sicher die Situation, dass sie überarbeitete Baupläne oder technische Zeichnungen erhalten und wissen möchten, an welche stellen sich die Zeichnung geändert hat. Dafür finden Sie in Bluebeam Revu unter Dokument > Dokumente vergleichen und Überlagerungsseiten. Bei Verwendung der beiden Funktionen sollte man einige Grundsätze beachten.


Änderung der Registrierung für Bluebeam Revu 2015

| Kategorie: Kurzanleitung von

Änderung der Registrierung für Bluebeam Revu 2015

Gerne möchten wir Ihnen mitteilen, die automatische Registrierung für Bluebeam Revu 2015 mit Juni 2019 eingestellt wird. Fortan müssen alle Anwender, die noch Bluebeam Revu 2015 nutzen, eine manuelle Registrierung vornehmen. Lesen Sie in dem Beitrag wie, Sie Bluebeam Revu 2015 manuell registrieren können! Wir empfehlen trotzdem ein Update auf Bluebeam Revu 2018, um die umständliche Registrierung zu umgehen. Für Bluebeam Revu 2016, 2017 und 2018 ändert sich nichts!